Zum Inhalt springen
fwe-blog
Meinungen zu Büchern und zum Tagesgeschehen
Menü
Startseite
Tages-Gedanken
Buchbesprechungen
Sachbücher
Unterhaltungsliteratur
literarische Romane
„BeziehungsReich“
Über diesen blog
Datenschutzerklärung
Impressum
Ein Klick auf das Buch führt zu meiner Rezension
PC und Internet als Teil der Nazi-Diktatur: spannend umgesetzt
4.5/5
Ein KI-Szenario mit wilden Fantasien und nerviger Sprache
2.5/5
Ein menschenfreundlicher Roman über eine Grippe-Epidemie
4/5
Eine Art modernes Märchen in Form einer Autobiografie
3.5/5
Anregende Grundidee im Kontext von KI; ein bisschen zerfasert...
4/5
Endzeit-Roman auf dem Hintergrund der Flüchtlingsproblematik
3.5/5
Eine wirre Geschichte mit einem etwas einfachen Spannungsbogen
3/5
Eine wirre Mischung zwischen Fantasy und Science-Fiktion
1.5/5
Ein spannendes Jugendbuch, das zu philosophischen Gedanken anregt
4.5/5
Das Thema "Bienen" aus drei historischen Perspektiven betrachtet
2/5
Ein Schmalspur-Selbstfindungs-Buch für absolute Anfänger
2/5
Spannende Unterhaltung auf dem Hintergrund von Energiekrisen
4/5
Ein spannender Blick in die digitale Zukunft
4/5
Ein echter Endzeit-Roman mit Action und ein wenig Tiefgang
3.5/5
Ein tiefer Einblick in UDOs Leben, mit vielen Blicken in leere Gläser
3.5/5
Ein sehr technikverliebter, leicht überdrehter Zukunfts-Thriller
3.5/5
Eine sehr besondere Science-Fiktion, die ach so menschlich ist
4.5/5
Unsterblich zu sein, ist auch nicht nur vergnüglich (das Buch schon)
4.5/5
Ein toll konstruierter Zeitreisen-Roman mit Niveau
4.5/5
Ein Thriller im Kotext forensischer Psychologie
2.5/5
Niveauvolle Science-Fiktion am Rande des Universums
3.5/5
Science-Fiktion im Kontext von Gen-Manipulation, ein wenig reißerisch
3.5/5
Ein niveauvoller Krimi im spanischen Hinterland
4/5
Eine amüsante Vision zur Kooperation verschiedener Spezies
4/5
Sechs Geschichten in einem Buch - leider mit einem Übermaß an Fantasy
2/5
Zwei Zeiten, zwei Geschichten über Wasser und seine Bedeutung
3.5/5
Tolle Geschichten und gemäßigte Schocker-Effekte = gute Unterhaltung
4/5
Die Grundlage für die TV-Serie. Zeitgeschichtlicher Krimi mit Niveau.
3.5/5
Ganz nette Geschichte über das Ende von allem
3/5
Ein toller Einblick in die vielfältige Chinesische Science-Fiction-Szene
5/5
Ein Ausflug in die Welt der Flügel-menschen - Fantasy + Science-Fiktion
3.5/5
Ein gagiger Titel - ansonsten nur für Krimi-Fans, die Morden witzig finden
2/5
Tolle Verbindung von ökologischer Aufklärung und spannender Story
5/5
Ein actionreicher Krimi aus der (nahen?) Zukunft der Genforschung
3.5/5
Eine ziemlich abgedrehte Geschichte, eher für ein junges Publikum
3/5
Eine ziemlich abgedrehte Geschichte, eher für ein junges Publikum
4/5
Ein toller Start - doch dann lässt die Spannung ziemlich nach
3.5/5
Ein politik-naher Öko-Thriller - mit viel Herzblut geschrieben
4/5
Personalisierte Zeitgeschichte rund um das frühere Schlesien
4/5
Eine Reise durch Lebensoptionen - HAIG will Mut zum Leben machen
3.5/5
Ein wirklich origineller und spannender Öko-Thriller
4/5
Eine überspannte Geschichte - hat mich nicht überzeugt
3/5
Wenn ein Thriller-Autor witzig sein will: braucht man nicht
2.5/5
Intelligente und sensible Anekdoten aus dem Leben des Autors
4/5
Ein würdiger Nachfolge des "Marsianers" - diesmal mit Alien
4/5
Eine intelligent-humoristische Auseinandersetzung mit der KI
4/5
Schafft man es, den Ex-Präsidenten der USA vor Gericht zu bringen?
3/5
Ein Meisterwerk: niveauvoll, spannend und extrem anrührend.
5/5
Liebes-Ambivalenz, weibliche Wissenschaft und Atom-Spionage
4/5
Ein etwas älterer, aber absolut fulminanter Science-Roman
5/5
Familiendrama und Alt-Nazi-Skandale in der Nachkriegszeit
3.5/5
Der zweite Gretchen-Roman kann das Niveau halten
4.5/5
Ein informativer Klima-Roman mit sehr relevanten Themen
4/5
Die Spätfolgen eines DDR-Dramas - nicht ganz überzeugend erzählt
3/5
Ein misslungener Versuch, Bürokratismus zu persiflieren
1.5/5
Ein ultimativer Show-Down in Berlin der frühen Zwanziger
3/5