Sachbücher Ein Klick auf das Buch führt zu meiner ausführlichen Rezension Zukunft, Nachhaltigkeit, Klima, Umwelt Eine persönliche Reise durch die Zukunftswerkstätten der Welt 4.5/5 Auch ein Plädoyer für eine bessere Welt 4/5 Welt- und Zukunftserklärung auf höchstem Niveau und ohne Tabus 5/5 Alle Trends und Zukunftsrisiken auf einem Blick 4.5/5 Worauf es wirklich ankommt; toll zusammengefasst 4.5/5 Welzers Kritik an unserer digitalen Welt und Zukunft 4/5 Das persönlichste Klima-Buch mit dem Schwerpunkt "Ernährung" 4/5 Umweltpolitik und Nachhaligkeit aus amerikanischer Sicht 3.5/5 Ein informatives Handbuch über die Zerstörung unseres Planeten 4.5/5 Der Weg zur Nachhaltigkeit - Schritt für Schritt erklärt 3.5/5 Kluge Gedanken zur Gestaltung der digitalen Zukunft 4/5 Ein Essay zur Nachhaltigkeit auf hohem sprachlichen Niveau 4.5/5 Eine engagierte Vorlage für eine Diskussion, die auf uns zukommt 4.5/5 Überzeugende Grundsatz-Thesen zur Nachhaltigkeits-Wende 4.5/5 Ein sehr alter Wissenschaftler mit sehr radikalen Visionen 3.5/5 Ein praktisches Handbuch für junge Aktivisten; praxisnah und umfassend- 4/5 Wissenschaftsjournalismus der besten Art 5/5 Informativ und aufklärend: So versteht man die Nahrungs-Welt 4/5 Ein privater Weg zur Klimaneutralität: gibt viele Anregungen 4/5 Ein konsequenter Weg - ganz ohne Systemwechsel 4/5 Ein persönlicher Weg zur Nachhaltig-keit - nachvollziehbar und anregend 4/5 4/5 4/5 4/5 Geschichte, Gesellschaft, Politik, Philosophie Alles dreht sich um das Besondere; anspruchsvoll beschrieben 4/5 Der Beginn der abendländischen Philososphie in allen Details 4/5 Die Philosophie des 19. Jahrhunderts mit vielen Querbezügen 4.5/5 Nicht alles ist falsch, die Bilanz aber pauschal und demagogisch 2/5 Eine tolle Gesellschaftsanalyse mit ganz viel Psychologie 5/5 Für einen anderen Journalismus und mehr Medienkompetenz 3.5/5 Ein netter Ratgeber für den Nachttisch oder zum Verschenkene 3.5/5 Achtung: ein provokantes und problematisches Buch 3/5 Ein klugeer und amüsanter Blick auf unsere Sprache 4/5 Der Blick einer eher konservativen Intellektuellen auf das Deutschsein 3.5/5 Ein erhellende Analyse unserer aktuellen Gesellschaft 4/5 Eine sehr kritische Bilanz der westlichen Nahost-Politik 3.5/5 Philosophie in eine kreative Rahmenhandlung verpackt 4/5 Eine anregende Meta-Theorie, mit Blick auf die Soziologie-Geschichte 5/5 Kluge Menschen, die ein unstrukturiertes Gespräch führen 2/5 Trumps Nichte als Betroffene und Psychologin: sehr informativ! 4.5/5 Eine schier unendliche Fundgrube von Fakten und klugen Analysen 5/5 Eine detailreiche Analyse eines besonderen Landes 4.5/5 Ein etwas aufgeregter Apell für mehr Tatendrang und Innovation 3.5/5 Die berühmte Gerechtigkeits-Kämpferin in eigenen Worten 4/5 Eine faktenreiche Darstellung einer Parallelwelt in Einzelfällen 4/5 HARARI-Wissen in neuem Gewand: bebildert und witzig erzählt 4.5/5 Tolle Idee: Geschichtsunterricht als witziger Reiseführer getarnt 4/5 Mehr Einblick in amerikanische Politik ist kaum vorstellbar 5/5 Grundgefühle als gesellschaftliche und politische Einflussfaktoren 3.5/5 Ein überzeugender Politik- und Gesellschaftsentwurf 5/5 Eine sehr grundsätzliche Kritik der liberalen Gerechtigkeitsideologie 4/5 Hier will jemand motivieren, dem Fortschritt weiter zu trauen 4/5 Ein kritischer Blick auf die neue GRÜNEN-Führung 3.5/5 5/5 4/5 5/5 Wissenschaften, Psychologie, Medizin, Ratgeber Eine moderne Sicht des Gehirns -lehrreich, aber redundant 3.5/5 Eine tolle Einführung in die faszinierend Welt unseres Gehirns 5/5 Das Unbbewusste sozialpsychologisch erforscht 3.5/5 Einstein in seinen privaten und politischen Bezügen 3.5/5 Die Grundlagen unseres Denkapparates einfach erklärt 4/5 Hier wird wirklich jede Variante betrachtet 4/5 Ein aufklärerischer Blick in die Welt der Zauberer und Geisterbeschwörer 4/5 Eine erhellende Insider-Analyse: kritische und fundierte Aufklärung 4.5/5 Ein sensibles Buch über alle Spielarten von Nebenbeziehungen 5/5 Eine gut recherchierte und toll formulierte Ernährungs-Aufklärung 5/5 Der "Onkel Doktor" erklärt die Medizin und ihre "anderen" Heilkräfte 4/5 Eine brauchbare Anleitung zum Umgang mit eigenen Gefühlen 3.5/5 Der kämpferische Klassiker der Evolutions-Forschung 4/5 Eine systematische und lehrreiche Reise durch das biologische Ich 4/5 Ein faszinierend-positiver Einblick in die Natur des Menschen 4.5/5 Behutsame und didaktisch gekonnte Aufklärung über "Alternativmedizin" 4.5/5 Eine geniale Verbindung zwischen zwei Sichtweisen auf das ICH 5/5 Ein persönlicher Blick auf die Hirnforschung der letzen 20 Jahre 5/5 Ein angenehm und motivierend geschriebener Ratgeber 4/5 Ein Coaching-Buch im Holzhammer-Stil: "Alles ist möglich!" 2/5 Ein engagiertes Plädoyer für Vernunft und Autonomie im Denken 4/5 So leitet man das Ich-Bewusstsein schlüssig aus der Evolution ab 4/5 Von der Empathie zur Nachhaltigkeit - für manche vielleicht ein Weg 4/5 Ein Plädoyer für die direkte Kommunikation 4/5 Wissenschaft perfekt erklärt - allgemein und konkret 5/5 Gehirnforschung auf dem letzten Stand - spektakulär 4/5 4/5 4/5 Kultur Kommentierte Playlisten für neugierige Spotify-Nutzer 4/5 Kommentierte Begegnungen mit großen Rock-Stars 3.5/5 Der Insider-Bericht über das Mega-Event - detailverliebt 4/5 Ein tiefer Einblick in UDOS Leben, mit tiefen Blicken in leere Gläser... 3.5/5