Zum Inhalt springen
fwe-blog
Meinungen zu Büchern und zum Tagesgeschehen
Menü
Startseite
Tages-Gedanken
Buchbesprechungen
Sachbücher
Unterhaltungsliteratur
literarische Romane
„BeziehungsReich“
Über diesen blog
Datenschutzerklärung
Impressum
Ein Klick auf das Buch führt zu meiner ausführlichen Rezension
Zukunft, Nachhaltigkeit, Klima, Umwelt
Eine persönliche Reise durch die Zukunftswerkstätten der Welt
4.5/5
Auch ein Plädoyer für eine bessere Welt
4/5
Welt- und Zukunftserklärung auf höchstem Niveau und ohne Tabus
5/5
Alle Trends und Zukunftsrisiken auf einem Blick
4.5/5
Worauf es wirklich ankommt; toll zusammengefasst
4.5/5
Welzers Kritik an unserer digitalen Welt und Zukunft
4/5
Das persönlichste Klima-Buch mit dem Schwerpunkt "Ernährung"
4/5
Umweltpolitik und Nachhaligkeit aus amerikanischer Sicht
3.5/5
Ein informatives Handbuch über die Zerstörung unseres Planeten
4.5/5
Der Weg zur Nachhaltigkeit - Schritt für Schritt erklärt
3.5/5
Kluge Gedanken zur Gestaltung der digitalen Zukunft
4/5
Ein Essay zur Nachhaltigkeit auf hohem sprachlichen Niveau
4.5/5
Eine engagierte Vorlage für eine Diskussion, die auf uns zukommt
4.5/5
Überzeugende Grundsatz-Thesen zur Nachhaltigkeits-Wende
4.5/5
Ein sehr alter Wissenschaftler mit sehr radikalen Visionen
3.5/5
Ein praktisches Handbuch für junge Aktivisten; praxisnah und umfassend-
4/5
Wissenschaftsjournalismus der besten Art
5/5
Informativ und aufklärend: So versteht man die Nahrungs-Welt
4/5
Ein privater Weg zur Klimaneutralität: gibt viele Anregungen
4/5
Ein konsequenter Weg - ganz ohne Systemwechsel
4/5
Ein persönlicher Weg zur Nachhaltig-keit - nachvollziehbar und anregend
4/5
Kompakt, informativ und praktisch: Nachhaltigkeit zum Nachschlagen
5/5
Eine alternative Weltsicht
4/5
Artenwanderung und Artensterben einmal genau betrachtet
4/5
Alltagsnahe Digital-Kompetenz in kompakter Form
4.5/5
Toller Sachbuch-Journalismus zu vier spannenden Themen
5/5
Das ultimative Klima- und Nachhaltigkeitsbuch für alle
5/5
Ein unglaublich informatives und aufklärendes Recherche-Buch
4.5/5
Ein genialer Genre-Mix zum Thema Klima und Nachhaltigkeit
4.5/5
Intelligente und authentische Öko-Information in Interview-Form
4/5
Ein eher anstrengendes Buch mit viel Redundanz
3/5
Viel Info für ganz hartgesottene Insekten-Liebhaber
3.5/5
Ein leidenschaftliches Plädoyer am Beispiel des Klimawandels
4.5/5
4/5
3/5
3.5/5
Geschichte, Gesellschaft, Politik, Philosophie
Alles dreht sich um das Besondere; anspruchsvoll beschrieben
4/5
Der Beginn der abendländischen Philososphie in allen Details
4/5
Die Philosophie des 19. Jahrhunderts mit vielen Querbezügen
4.5/5
Nicht alles ist falsch, die Bilanz aber pauschal und demagogisch
2/5
Eine tolle Gesellschaftsanalyse mit ganz viel Psychologie
5/5
Für einen anderen Journalismus und mehr Medienkompetenz
3.5/5
Ein netter Ratgeber für den Nachttisch oder zum Verschenkene
3.5/5
Achtung: ein provokantes und problematisches Buch
3/5
Ein klugeer und amüsanter Blick auf unsere Sprache
4/5
Der Blick einer eher konservativen Intellektuellen auf das Deutschsein
3.5/5
Ein erhellende Analyse unserer aktuellen Gesellschaft
4/5
Eine sehr kritische Bilanz der westlichen Nahost-Politik
3.5/5
Philosophie in eine kreative Rahmenhandlung verpackt
4/5
Eine anregende Meta-Theorie, mit Blick auf die Soziologie-Geschichte
5/5
Kluge Menschen, die ein unstrukturiertes Gespräch führen
2/5
Trumps Nichte als Betroffene und Psychologin: sehr informativ!
4.5/5
Eine schier unendliche Fundgrube von Fakten und klugen Analysen
5/5
Eine detailreiche Analyse eines besonderen Landes
4.5/5
Ein etwas aufgeregter Apell für mehr Tatendrang und Innovation
3.5/5
Die berühmte Gerechtigkeits-Kämpferin in eigenen Worten
4/5
Eine faktenreiche Darstellung einer Parallelwelt in Einzelfällen
4/5
HARARI-Wissen in neuem Gewand: bebildert und witzig erzählt
4.5/5
Tolle Idee: Geschichtsunterricht als witziger Reiseführer getarnt
4/5
Mehr Einblick in amerikanische Politik ist kaum vorstellbar
5/5
Grundgefühle als gesellschaftliche und politische Einflussfaktoren
3.5/5
Ein überzeugender Politik- und Gesellschaftsentwurf
5/5
Eine sehr grundsätzliche Kritik der liberalen Gerechtigkeitsideologie
4/5
Hier will jemand motivieren, dem Fortschritt weiter zu trauen
4/5
Ein kritischer Blick auf die neue GRÜNEN-Führung
3.5/5
Ein selbstverliebter Ökonom und Mathematiker erklärt die Welt
1.5/5
Etwas Klügeres über Gerechtigkeit ist kaum zu finden
5/5
Eine kluge Gegenrede zum Wahn der unbegrenzten Freiheit
5/5
Hardcore-Antirassismus aus Betroffenen-Sicht (nicht mein Stil)
3/5
Kluge Betrachtungen zwischen den Fronten der Identitätspolitik
4/5
Ein etwas zu amerikanischer Blick auf den "besseren" Konsum
3/5
Eine persönliche Weltsicht - manches wirkt ein wenig selbstüberzeugt
3/5
Der Star-Journalist feiert sich und seine bemerkenswerte Karriere
3.5/5
Ein persönliches Plädoyer für den GRÜNEN Gesellschaftsentwurf
4/5
Eine Betrachtung zu individuellen und gesellschaftlichen Begrenzungen
4/5
Die dunkle Seite der Geschichte der USA: Das Trauma des Rassismus
4/5
Der Schnelldenker und -sprecher über öffentliche Kommunikation
3.5/5
Schon fast eine "Anti-Diskriminierungs-Bibel"
3.5/5
Precht in Höchstform: Das Thema hat er wirklich drauf!
4/5
Klassische Kapitalismuskritik trifft auf moderne Internet-Werbung
4/5
Gut gemeinte Journalismus-Kritik - die Umsetzung ist quälend...
3.5/5
Eine erfrischend unkonventionelle Neubestimmung des Nihilismus
4/5
Eine Hymne auf das geschriebene Wort - stark altertumslastig
3.5/5
Das Weltbild des Naturalismus im Schnelldurchgang
3/5
Wie12 politische Führer das letzte Jahrhundert geprägt haben
4/5
4/5
3.5/5
3/5
Wissenschaften, Psychologie, Medizin, Gesundheit
Eine moderne Sicht des Gehirns -lehrreich, aber redundant
3.5/5
Eine tolle Einführung in die faszinierend Welt unseres Gehirns
5/5
Das Unbbewusste sozialpsychologisch erforscht
3.5/5
Einstein in seinen privaten und politischen Bezügen
3.5/5
Die Grundlagen unseres Denkapparates einfach erklärt
4/5
Lebenshilfe aus Sicht eines Hobby-Autors
3/5
Ein aufklärerischer Blick in die Welt der Zauberer und Geisterbeschwörer
4/5
Eine erhellende Insider-Analyse: kritische und fundierte Aufklärung
4.5/5
Der kämpferische Klassiker der Evolutions-Forschung
4/5
Eine gut recherchierte und toll formulierte Ernährungs-Aufklärung
5/5
Der "Onkel Doktor" erklärt die Medizin und ihre "anderen" Heilkräfte
4/5
Eine brauchbare Anleitung zum Umgang mit eigenen Gefühlen
3.5/5
Ein engagiertes Plädoyer für Vernunft und Autonomie im Denken
4/5
Eine systematische und lehrreiche Reise durch das biologische Ich
4/5
Ein faszinierend-positiver Einblick in die Natur des Menschen
4.5/5
Behutsame und didaktisch gekonnte Aufklärung über "Alternativmedizin"
4.5/5
Eine geniale Verbindung zwischen zwei Sichtweisen auf das ICH
5/5
Ein persönlicher Blick auf die Hirnforschung der letzen 20 Jahre
5/5
Ein angenehm und motivierend geschriebener Ratgeber
4/5
Ein Coaching-Buch im Holzhammer-Stil: "Alles ist möglich!"
2/5
Gehirnforschung auf dem letzten Stand - spektakulär
4/5
So leitet man das Ich-Bewusstsein schlüssig aus der Evolution ab
4/5
Von der Empathie zur Nachhaltigkeit - für manche vielleicht ein Weg
4/5
Ein Plädoyer für die direkte Kommunikation
4/5
Wissenschaft perfekt erklärt - allgemein und konkret
5/5
Lebenshilfe aus Sicht eines Hobby-Autors
3/5
Alles, was man über Gehirn und Menschsein wissen muss
5/5
Der Wissenschaftserklärer erklärt Wissenschaft
4/5
Das Ende einer Ausnahmebeziehung - gemeinsam durchlitten
3.5/5
Ein gut gemachter Krisen-Ratgeber - seriös und informativ
4.5/5
Chemie-Grundverständnis leicht verpackt (eher für junge Leute)
4/5
Es geht um Zufallsfehler bei Entscheidungen - sehr speziell
3/5
Eine erhellend anderer Blick auf psychische Störungen
3.5/5
Ein Standardwerk der kognitiven Psychologie (mit zu viel Wirtschaft)
3.5/5
Eine faszinierende neue Gesamtsicht der Bewusstseins-Entwicklung
5/5
Ein informativer Einblick in eine eher unbekannte Disziplin mit Zukunft
4/5
Einblick in die moderne Biologie - informativ und anwendungsbezogen
4/5
Ein Plädoyer gegen die Ablösung des Menschen aus der Natur
3.5/5
Ein seriöses und pragmatisches Ratgeberbuch - lohnt sich!
4.5/5
Eine lesbische Feministin verteidigt das biologische Geschlecht
4.5/5
Japanische Handwerkstradition als Metapher für Krisenbewältigung
4/5
Deutliche zu kurz gegriffen - nicht empfehlenswert
2.5/5
Ein wahrhaft moderner Erziehungs-Ratgeber - toll gemacht!
4.5/5
Ein erstaunlich faktenreicher Ratgeber - ein wenig überstrukturiert
4/5
Eine erfrischend klare und vernünftige Stellungnahme: vorbildlich!
4/5
Eine tolle, gut strukturierte Einführung in die moderne Biologie
5/5
Psychologische Selbsthilfe mit starkem Alltagsbezug
4/5
Aus meiner Sicht wurde das Thema verfehlt
2.5/5
Alltagsmoral aus Sicht der Wirtschaftswissenschaft
4/5
Zwiespältig: faktenreich, aber ideologisch sehr eingenordet
3.3/5
Das Alterswerk des bekannten Kommunikations-Gurus
4/5
Faszinierende Perspektiven aus Sicht der kleinsten Mit-Lebewesen
4.5/5
So werden eine fremde Welt und die gute alte Erde gleichzeitig erklärt
4/5
Ein eigenwilliges Buch über Traumatisierungen
4/5
Ein extrem spannendes Gender-Buch - mit einem Blick auf die Verwandten
4/5
4.5/5
Kultur
Kommentierte Playlisten für neugierige Spotify-Nutzer
4/5
Kommentierte Begegnungen mit großen Rock-Stars
3.5/5
Der Insider-Bericht über das Mega-Event - detailverliebt
4/5
Ein tiefer Einblick in UDOS Leben, mit tiefen Blicken in leere Gläser...
3.5/5
Partnerschaft / Beziehungen / Familie
Ein sensibles Buch über alle Spielarten von Nebenbeziehungen
5/5
Hier wird wirklich jede Variante betrachtet
4/5
Ein engagiertes Plädoyer für die Alltagsbeziehung
4/5
Ist vielleicht lustig - aber sicher kein nützlicher Ratgeber
3/5
Ein informativer und seriöser Ratgeber für Partnersuchende
5/5
Ein sehr anregendes persönliches und facettenreiches Sachbuch
4.5/5
4/5
3/5
Suche nach:
Suchen