Ein sehr niveauvolles, aber auch gut nachvollziehbares Gespräch über Gehirn und Geist, Philosophie, Erziehung und Bildung.
Thomas METZINGER ist ein Philosoph, der die Gehirnforschung nicht als Konkurrenz ansieht, sondern einen engen Bezug zwischen den beiden Disziplinen anstrebt. Er begründet dies auf eine angenehme, unaufgeregte Art. Gleichzeitig wird deutlich, wie gut er mit der Materie vertraut ist.
Kernthese: Wir brauchen so etwas wie eine „Bewusstseinspflege“, um uns und unsere Kinder in die Lage zu versetzen, uns vor Angriffen der „Aufmerksamkeitsräuber“ zu schützen.
Richard David PRECHT ist ein wenig übereifrig und hört sich selber gerne reden; darüber kann man milde lächeln.
Video: 55 Min.; aus 2011 (aber noch brandaktuell); aus der TV-Reihe“philososphische Sternstunde“