“Fair gehandelt” von Elisabeth CURRID-HALKETT

Bewertung: 3 von 5.

Die Soziologie-Professorin legt eine Analyse vor, die sich dem Zusammenhang zwischen Konsumentscheidungen bestimmter sozialer Schichten und der Entwicklung des gesellschaftlichen Zusammenhalts widmet. Ihre Kernthese – auf die gleich noch eingegangen wird – unterfüttert sie mit einer nicht enden wollenden Flut an statistischen Daten, die ausschließlich die Situation in den USA beschreiben.
Sie – und wohl auch der Verlag – gehen davon aus, dass die Erkenntnisse und Schlussfolgerungen auch für vergleichbare Nationen Gültigkeit haben oder doch zumindest von Interesse sind.

Grundlage für die Betrachtung ist zunächst ein historischer Blick auf die Veränderungen der Konsumgewohnheiten “aufstrebenden” bzw. besonders wohlhabenden Schichten.
Verkürzt führt das zu der Feststellung, dass die Eliten sich früher in erster Linie durch ihren “demonstrativen Konsum” von den ärmeren Sozialschichten unterschieden haben. Wobei – und das ist wichtig – dieser Konsum von (aus damaliger Sicht) Luxusgütern auch den Zweck hatte, den eigenen (höheren) Status und die Gruppenzugehörigkeit gut sichtbar zu markieren.
Zwei Entwicklungen haben diese Situation verändert: Einmal wurden hochwertige Konsumgüter aufgrund der Massenproduktion auch für Normalbürger verfügbar (und taugten so nicht mehr zur Abgrenzung), zum anderen setzte bei den Trendsettern ein Wertewandel ein, der das Individuelle, das Ausgefallene, das Natürliche und das Nachhaltige stärker in den Fokus nahm als den puren materiellen Wert.
Diese neuen Kriterien waren auch mit einer Umgewichtung der Bedeutung von materiellen Besitztümern (eleganten Autos und edlen Uhren) hin zu einer bewussten, gesunden Lebensführung, zu kulturellen Events mit Erlebnischarakter und einer starken Betonung von möglichst guter Bildung für die eigenen Kinder verbunden. Genannt wird das alles “unauffälliger Geltungskonsum”.

CURRID-HALKETT meint nun, mit diesem Buch entlarvt zu haben, dass diese modernen Normen und Werte der Besserverdienenden zwar einen fortschrittlichen Anstrich hätten, aber dies nur ihren “wahren” Charakter überdecken bzw. verschleiern würde.
Der bestände nämlich darin, dass dieser Lebensstil eben doch auf massiven ökonomischen Privilegien beruhe und damit auch statusbezogen sei. Statt dies zu erkennen, würden die Eliten ihr Verhalten moralisch überhöhen und damit die “anderen” noch dem Vorwurf des “schlechteren bzw. falschen” Lebens aussetzen. Zusätzlich erkennt die Autorin eine besondere “Heimtücke” (meine Formulierung) darin, dass sich die privilegierte Klasse genau auf die Aspekte konzentriere, die für die Weitergabe der eigenen Vorteile auf die nächste Genration entscheidend sei (z.B. eben Bildungsinvestionen).

Das klingt ja alles irgendwie klug. Viele Beobachtungen über den Wertwandel der “Neuen Mittelklasse” und die Bedeutung von “Singularitäten” überschneiden sich mit den Analysen populärer deutscher Soziologen (z.B. RECKWITZ und ROSA).
Es gibt aber aus meiner Sicht einige Aspekte, die den Wert der Aussagen in dem vorgelegten Buches zumindest einschränken:
– Wenn auch die Grundthesen vielleicht länderübergreifend Sinn machen – ein Großteil der (sehr detaillierten) statistischen Daten tun es ganz eindeutig nicht. In Deutschland ist es wohl für die meisten Leser/innen nicht so besonders interessant, in welchen US-Städten die Dichte an Stillgruppen und Maniküre-Studios besonders hoch ist.
– Die Autorin ist in der Definition der von ihr betrachteten Gruppe nicht konsistent: Mal geht geht es ihr um die “aufstrebenden Schichten”, mal ist dann plötzlich die echte Oberschicht (nicht die Superreichen) gemeint. Das geht ein bisschen doll durcheinander.
– Viele Aussagen mögen für die amerikanischen sozialen Verhältnisse stimmen. Die bundesdeutsche “Neue Mittelschicht” mit ihrer grün-liberal-weltoffenen Orientierung ist ganz sicher nicht vergleichbar mit der “Schikimicki-Elite”, die ihre Kinder unter massivem Kapitaleinsatz in die US-Elite-Universitäten drückt.
– Nicht ganz einig wird sich die Professorin, ob die betrachtete neue Elite nun den eigenen Status ganz bewusst markieren (und damit die anderen ausgrenzen) will, oder ob das nur als Kollateralschaden passiert.

Weitgehend schuldig bleibt die Autorin die Antwort, was denn die Alternative für die Menschen sein soll, die jetzt erkennen, dass ihr Lebensstil und Konsum zwar im Prinzip nachhaltig, gesund und menschenfreundlich sind, dies aber die Spaltung der Gesellschaft eher noch vergrößert. Sollen sie sich stattdessen dumm stellen und wie früher sinnlos protzen?
Der von CURRID-HALKETT angedeutete Weg hin zu einer Gesellschaft mit grundsätzlich anderen Werten (“Entkoppelung von Lebenssinn und Konsum”) kommt auf der Ziellinie etwas sehr plötzlich und wirkt eher aufgesetzt als organisch entwickelt.

Unterm Strich bleibt es ein informatives Buch mit einer Menge Beobachtungen und Denkanstößen, die besonders für solche Leser/innen attraktiv sein werden, die sich auch genauer für die inneramerikanischen Verhältnisse interessieren.




“Schlacht der Identitäten” von Hamed ABDEL-SAMED

Bewertung: 4 von 5.

Wie kann man einem Buch, das sich inhaltlich so engagiert um Verständigung und Ausgleich bemüht, so einen reißerischen Titel und so ein gewaltvolles Cover verpassen? Kaum nachzuvollziehen!

Der aus Ägypten stammende Autor hat ein bewegtes Leben in und zwischen verschiedenen Kulturen hinter sich. Die unerschrockene Art, mit der er sich immer wieder in hochbrisante Diskurse einbringt, hat ihm nicht nur Bekanntheit und Erfolg, sondern auch zahlreiche Anfeindungen und einen permanenten Polizeischutz eingebracht.
Diesmal geht es nicht um die Bekämpfung des politisch-fundamentalistischen Islam – seinem Lebensthema – sondern um den brandaktuellen Streit rund um Rassismus, Diskriminierung und Identitätspolitik.

Hier meldet sich einer zu Wort, der Diskriminierung am eigenen Leib erfahren hat. Er darf also – selbst nach den Maßstäben der strengsten Zensoren (ich weiß nicht, ob es dafür eine weibliche Form gibt) – mitreden. Glück gehabt!
Wobei es natürlich nicht lange dauert, bis ABDEL-SAMAD dieses “Redeverbot” für Nicht-Betroffene beiseite räumt.

Das Grundanliegen, das der Autor in 20 Thesen entfaltet, liegt in der Überwindung von Verboten, Begrenzungen und Zuschreibungen aller Art. Er will weg von den einfachen Schemata “gut vs. böse”, Täter vs. Opfer”, “weiß vs. schwarz”, “Empathie vs. Schuld”, usw.
Um diese Ziele zu erreichen, schlägt ABDEL-SAMAD zwei entgegengesetzte Wege ein: Er erweitert die Perspektive (historisch und geografisch), um sie dann letztlich auf die individuelle Ebene zu zentrieren.

Der Autor macht deutlich, dass die aktuelle Konzentration des Rassismusvorwurfs auf die “weiße Herrenrasse” zu kurz greift. Rassistisch motivierte Diskriminierungen habe es vielmehr zu allen Zeiten und in allen Kulturen gegeben – was keine Rechtfertigung, aber einen wichtige Erkenntnisgewinn darstellen soll. Wenn es auch asiatischen und afrikanischen Rassismus gibt, fällt es vielleicht weniger schwer, die grundsätzlichen psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen zu verstehen.

Überhaupt hält der Autor nichts von festen und pauschalen Zuschreibungen, wendet diese Haltung auch konsequent auf beide Seiten an. Er will es nicht akzeptieren, dass kämpferische “Antirassisten” durch ihre konfrontativen Schuldzuweisung neue Klischees hervorbringen, neue Gräben buddeln.
Du kommt die Individualität ins Spiel: Wenn es das Ziel sein soll (und das soll es nach Überzeugung des Autors), Menschen nicht auf Merkmale und Gruppenzugehörigkeiten zu reduzieren (um sie dann entsprechend abzuwerten oder auszuschließen), dann verbietet es sich schon rein logisch (erst recht taktisch), den Vorwurf des Rassismus über-inflationär zu benutzen und ihn auf Gruppenmerkmal pauschal anzuwenden (“die alten weißen Männer”).

ABEL-SAMAD geht sogar noch einen Schritt weiter: Er wagt es, Verständnis und sogar Empathie auch für die Menschen aufzubringen, die auch nach seiner Definition rassistisches bzw. diskriminierendes Verhalten zeigen: Auch dieses Verhalten hat nämlich eine Geschichte. Nicht nur eine evolutionäre (durch die seit Millionen von Jahren geprägte Tendenz zur Gruppenbildung), sondern auch eine individuelle (aufgrund von biografischen Erfahrungen und Belastungen – beispielsweise in Form von Verlusten und Kränkungen).
Wer aus prinzipiellen Gründen glaubt, das “Verstehen” des Täters bedeutet eine Entsolidarisierung hinsichtlich der Opfer, der/die wird so etwas nicht gerne lesen.

Genau das ist aber die Stärke dieses Buches: Es wurde ganz offensichtlich nicht mit dem Ziel geschrieben, eine bestimmte “Front” in dem Diskurs über Identitätspolitik und Rassismus zu bedienen. Der Autor verzichtet wohl ganz bewusst auf die reflexhafte Zustimmung einer “Seite”. Er unterstützt und frustriert statt dessen beide festgezurrten Positionen.

ABEL-SAMAD findet ein gut lesbares Gleichgewicht zwischen sachlicher Analyse und persönlicher Beteiligung. Es ist ihm kaum zu verdenken, dass er seine eigene Biografie einbringt und mit ihrer Hilfe allzu vordergründige Einwände – er wisse nicht, worüber er spreche – im Keim ersticken will.

Sicher kann man sich darüber streiten, ob man tatsächlich 20 Thesen und ein ganzen Buch braucht, um die eigenen (klugen) Gedanken auszuführen. Das Thema wird sozusagen umrundet und aus verschiedenen Perspektiven betrachtet; Redundanz bleibt dabei nicht aus. Das trifft allerdings auf zahlreichen (immer mehr?) Bücher zu.

Im Vergleich zu anderen Büchern dieses Autors empfinde ich diese Publikation besonders gut gelungen. Es geht hier eindeutig nicht um Provokation, sondern um Brückenbau.
Trotzdem wird er sich auch diesmal bei einigen Eiferern unbeliebt machen.
Bei mir ist der Respekt gewachsen…

“Treue Seelen” von Till RAETHER

Bewertung: 4 von 5.

Ein Ost/West-Roman im Schatten der Tschernobyl-Wolke blickt auf ein Stück deutsche Zeitgeschichte, die sich im Beziehungs-Wirrwarr zwischen zwei Paaren spiegelt. Es geht also um einen “historischen” Beziehungsroman, der sich eng am Leben “ganz normaler” Menschen und ihrem Alltag im Berlin des Jahres 1986 orientiert.
Hier werden keine Helden vorgeführt, auch die ewige große Liebe wird nicht gefunden.

Die vier Hauptpersonen sind “Normalos”; sie eigenen sich kaum als Projektionsfläche für die ganz großen Gefühle oder spektakuläre Lebensentwürfe. Es geht um die Suche nach dem kleinen Glück, um Hoffnungen, um Enttäuschungen und um biografische Hypotheken, die in die Gegenwart hineinreichen.
Keiner der Protagonisten weiß wirklich, wie Leben funktioniert; es sind keine perfekten Lösungen in Sicht.

Privates wird in einen Kontext gestellt, der inzwischen sehr fremd geworden ist. Seit der Existenz der beiden Deutschen Staaten ist nicht einfach nur Zeit vergangen. Mit der DDR ist eine Ära untergegangen, die in diesem Berlin-Panorama noch einmal zum Leben erweckt wird. Dabei spielt die Politik nicht die Hauptrolle – sie nistet sich in den persönlichen Verläufen und Entscheidungen ein, sie ist indirekt präsent (und viellicht gerade deshalb tatsächlich spürbar).
Die eigentliche Handlung erscheint fast nebensächlich, in diesem zeitgeschichtlichen Stimmungsbild. Ob die heimliche Liebe zwischen Nachbarn gelingt, wohin sie führt – das entscheidet nicht über die Qualität dieses Romans. Wichtiger ist, dass man eine Idee von dem Lebensgefühl dieser Zeit bekommt.

Eine weitere Qualität des Romans von RAETHER liegt zweifellos in seiner sprachlichen Orginalität. Es gelingt dem Autor immer wieder, sowohl ungewöhnliche als auch treffende Sprachbilder zu produzieren – ohne dass diese irgendwie zu gewollt oder konstruiert wirken. Das steigert den Lesegenuss.

Wer in diesem Roman eine fesselnde Story sucht, sollte die Hände davon lassen. Wer sich für ganz private Brüche und Widersprüche in einer besonderen Zeit interessiert, wird sich bestimmt nicht langweilen und dabei auf ein paar sprachliche Leckerbissen stoßen.

“Über den Menschen” von Gerhard ROTH

Bewertung: 5 von 5.

Wer sich – wie der Autor – seit Jahrzehnten als Philosoph auch in der vordersten Linie der Neurowissenschaftler aufhält, hat einiges “Über den Menschen” zu sagen. Dankenswerter Weise hat ROTH seine Erkenntnisse und Gedanken in diesem gut lesbaren Buch zusammengefasst und für den interessierten Laien in genießbarer Form aufbereitet.
Schon der das Cover strahlt Understatement aus: Hier will offenbar niemand effektvoll auf der Hirnforschungswelle surfen; es geht ROTH um eine strukturierte und unaufgeregte Gesamtsicht über den Stand der Wissenschaft vom Menschen.
Man könnte es kurz so formulieren: ROTH lotet in diesem Buch aus, in welchem Umfang philosophische und psychologische Grundfragen inzwischen durch die Neurowissenschaften entscheidend (mit-)beantwortet werden können.
Und (Überraschung!) – sie können es in einem erstaunlich großen Umfang!

Dieses Buch bietet jede Menge geistiges Futter für wissensdurstige und denkfreudige Gehirne:
Philosophen werden bei ihrem Lieblingsthema “Dualismus” abgeholt (also der Fragestellung, ob es eine geistige Welt außerhalb der physikalischen Gesetzmäßigkeiten gibt). ROTH führt die geballten Forschungsbefunde der letzten Jahrzehnte ins Feld, die jede prinzipielle Lücke zwischen tierischem und menschlichem Bewusstsein genauso schließen wie jene, die sich vermeintlich zwischen Gehirnaktivität und geistigen Phänomenen auftun könnte. Die Befunde sind inzwischen überwältigend klar: Gehirn und Geist sind das Gleiche; das Gehirn ist keineswegs nur das Werkzeug der geistigen Kräfte. Unser Bewusstsein ist den Gehirnprozessen nicht vor- , sondern nachgeschaltet. Der Naturalismus ist auf der Siegerstraße (und doch warnt ROTH vor pauschalen Übertreibungen).
Den Psychologen wendet sich ROTH bei ihren Persönlichkeits-Theorien zu. Er bietet ihnen als Alternative zu ihren (auf Fragebogen basierenden) Faktorenmodellen nicht mehr und nicht weniger als ein hirnphysiologisch basiertes Persönlichkeitsmodell an. Doch auch die Bereiche Motivationspsychologie und Intelligenz werden ausführlich betrachtet.
Auch Sozialwissenschaftler fühlen sich sicher angesprochen, wenn ihre Befunde über Auswirkungen bestimmter frühkindlicher Sozialisationsbedingungen auf der Ebene von Hirnentwicklung und damit verbundenen hormonellen Regulationssystemen diskutiert wird.
Selbst Biologen, speziell Genetiker, werden sich für die neuesten Befunde zur Epigenetik (was lässt die Gene wirksam werden?) interessieren. Aus dem – schon reichlich komplizierten – Zusammenspiel zwischen Erbmaterial und Umwelt ist nämlich inzwischen ein Dreifaktoren-Modell geworden – mit der Epigenetik als gleichberechtigter Mitstreiterin.
Soziologen und Politologen (sicher auch Juristen) werden sicher (zusammen mit den Philosophen) genau hinhören, wenn es um die Gültigkeit von Grundkonzepten wie Willensfreiheit, Verantwortung und Schuldfähigkeit geht.

Man erstarrt fast gegenüber der Gewichtigkeit als dieser Themen und Fragen.
Aber: ROTH ist kein Eiferer und kein Indoktrinator. Sein Ton ist verbindlich, auch wenn manche Schlussfolgerungen nicht mehr viel Raum für Kompromisse lassen. Das Buch ist durchweg von der Gelassenheit des Überlegenen getragen – für manche mag das selbstgewiss oder gar arrogant wirken.
Man muss schon sagen: Es ist ein sehr großer Wurf, der hier gewagt wird. Man kann und darf nicht erwarten, dass jeder diskutierte Zusammenhang schon zweifelsfrei empirisch unterlegt ist. Es gibt sicher Bereiche, in denen die hirnphysiologische Untermauerung zunächst einmal theoretisch Sinn macht und der Erklärungsabstand zwischen den beobachtbaren Phänomenen (z.B. Verhalten) und den neurologischen Strukturen und Prozessen noch recht weit ist. Aber – und das wird mehr als deutlich – der Zug ist nicht aufzuhalten!

Trotz der Masse an strukturiert aufbereiteter Information kommt das Buch ganz ohne Tabellen oder Grafiken aus; selbst auf schematische Darstellungen zum Gehirnaufbau wird ganz verzichtet. Man könnte fast sagen: Es ist ein naturwissenschaftliches Buch in geisteswissenschaftlichen Gewand, ganz gewiss kein Buch für Scheuklappen-Wissenschaftler (die ROTH übrigens auch unter den Neuro-Experten vorfindet).

Dieses extrem anregende Buch unterstreicht eindrucksvoll, dass die “großen” Fragen des Menschseins nicht mehr sinnvoll ohne die Beiträge der Neurowissenschaften beantwortet werden können.

“Klara und die Sonne” von Kazuo ISHIGURO

Bewertung: 3.5 von 5.

Es ist ein wahrhaft literarischer Zugang zum Thema “KI in Menschengestalt”. Wir haben es hier nicht mit einem typischen Science-Fiction-Roman zu tun (bei dem oft die technische Seite ein große Rolle spielt). ISHIGURO legt eher ein sperriges Buch über die Interaktion der beiden Welten vor, das erobert werden möchte.
Das hat seinen Preis…

Die Geschichte wird aus Sicht einer Roboterin erzählt, die zunächst im Laden darauf wartet, ausgesucht und gekauft zu werden. Das verschafft dem Leser die Gelegenheit, die junge “Frau” kennenzulernen, bevor sie ihren bestimmungsgemäßen Einsatz hat.
Es handelt sich nämlich um ein weit entwickeltes KI-System, das auch Ich-Bewusstsein und Selbstreflexion zu seinen Kompetenzen zählen kann. Daran muss man sich ja erstmal gewöhnen…
Um die Menschenähnlichkeit etwas zu dosieren, baut der Autor einige Besonderheiten ein. So stößt man immer wieder auf die speziellen Wahrnehmung von optischen Strukturen und die extreme Affinität zur Sonne (die ganz offensichtlich noch mehr als eine energiespendende Bedeutung hat). Ebenfalls ist auffällig, dass der Protagonistin (also Klara) einige spezifische Aspekte ihrer menschlichen Umwelt nur mühsam zugänglich sind (das merkt man an den von ihr geprägten Kunst-Begriffen), während sie andere ganz selbstverständlich und perfekt beherrscht . So sind sie halt, die Menschen-Maschinen (oder Maschinen-Menschen?)…

Die eigentliche Geschichte spielt dann in einem – von der Umgebung ziemlich abgeschotteten – familiären Setting, das aus dem jugendlichen Mädchen (dessen Alltagsbegleitung Klaras Job ist) und ihrer Mutter besteht (eine ältere Schwester ist leider zu Tode gekommen). Bedeutsam sind aber auch die Nachbarn: Hier lebt – ebenfalls nur mit seiner Mutter – ein passender Junge, mit dem schon früh so etwas wie “ein Bund fürs Leben” geschlossen wurde.
Vermutlich wird sich niemand wundern, dass die Sache dann doch nicht so einfach ist…

Nun soll hier natürlich nicht die Story zusammengefasst werden. Wichtiger erscheint mir anzudeuten, auf welche Grundsatzthemen man sich bei diesem Buch einlässt.
Natürlich geht es irgendwie um das Zusammenspiel von programmierter “Persönlichkeit” und normalen Menschen. Das Ganze aus der fremden (Außen-)Perspektive zu beschreiben, schafft natürlich eine grandiose Chance, den Blick gerade auf solche menschlichen Eigenarten zu werfen, die dem eigenen Auge sonst (wegen ihrer Selbstverständlichkeit) verborgen bleiben.
ISHIGURO spielt dabei auch mit den Optionen zukünftiger Technologie und ihrer denkbaren gesellschaftlichen Auswirkungen; kaum jemand wird bezweifeln, dass dies mit warnender Absicht geschieht.

Woran man sich gewöhnen muss, ist der besondere Erzählstil des japanischen Nobelpreisträgers. Er schafft mit der Ausgangskonstellation eine faszinierende Grundlage für geradezu unendliche spannende und erhellende Verwicklungen. Statt aber solche Handlungsfäden zu spinnen, beißt er sich geradezu fest an einem Aspekt der inneren Klara-Welt, die eher seinem Bedürfnis nach symbolischen Bildern Rechnung trägt als der Erwartung der Leser.
ISHIGURO bleibt auf einmal gewählten Spuren und kostet sie – seien sie auch noch so speziell – mit einer manchmal sehr redundant wirkenden Gründlichkeit aus. Mit diesem Eintauchen in eher symbolische oder surreale (Neben-)Aspekte nimmt der Autor der Geschichte auf der einen Seite die realitätsbezogene Dynamik, gibt ihr andererseits natürlich eine literarische Eigenwilligkeit (die man gerne dann als “große Kunst” bewerten mag).

Mir hätte eine etwas gradlinigere Umsetzung der faszinierenden Grundidee wohl besser gefallen. Mit einer etwas anderen Form von Fantasie und Schreibstil hätte aus diesem Buch noch viel mehr werden können. Ein wenig wünsche ich mir, dass einige andere Autoren sich dieser Aufgabe widmen mögen.

“Denkt Mit!” von Harald LESCH und K. Kamphausen

Bewertung: 4 von 5.

(Wenn ich im Folgenden LESCH schreibe, meine ich seinen Co-Autor immer mit).

Der omnipräsente Wissenschaftsvermittler hat sich mal wieder zu Wort gemeldet. Mit ganz aktuellem Bezug: Natürlich geht es vorrangig um Corona bzw. die Rolle der Wissenschaft in der Pandemie. Auf dem Nebengleis fährt der Klima-Zug allerdings immer mit, denn LESCH lässt keine Gelegenheit aus, die beiden großen Herausforderungen aufeinander zu beziehen.

Es ist ein sehr umfassender Rundumschlag, der uns angeboten wird. Es geht nicht ums “Klein-Klein”, sondern um eine allgemeine Einordung des naturwissenschaftlichen Zugangs zur Welterkenntnis. Es geht ums Prinzip des empirischen Forschens und Experimentierens, um die Möglichkeiten und Grenzen der menschlichen Erkenntnis.

Mit LESCH spricht ein leidenschaftlicher Vertreter der Naturwissenschaft. Er wendet sich ausführlich der Abgrenzungsdebatte zwischen Natur- und Geisteswissenschaft zu und schlägt – natürlich – eine friedliche Zusammenarbeit vor. Es wird aber unmissverständlich deutlich, dass aus seiner Sicht der Forscher nicht still in seinem Labor vor sich hin werkelt und den Philosophen (Soziologen, Pädagogen, …) den öffentlichen Diskurs überlässt.
Im Gegenteil: Auch die Physiker, Biologen, Medizinern (u.a.) sieht er in der Pflicht, sich gesellschaftlich einzubringen, ihre Erkenntnisse zu erklären und auf Konsequenzen bzw. Risiken aufmerksam zu machen.
Es wird aber auch deutlich: Moralischen Maßstäbe oder ethischen Entscheidungen lassen sich nicht aus experimentellen Befunden ableiten.

Das alles ist informativ, nachvollziehbar und sympathisch, Und natürlich bleibt es nicht so abstrakt, sondern wird auf Corona und Klimawandel heruntergebrochen.
Man kann sozusagen ununterbrochen zustimmend nicken.
Aber es ist eben auch irgendwie alles erwartbar, vieles wurde an anderen Stellen schon gesagt und geschrieben. Dieses Buch wartet nicht mit besonderen Überraschungen auf; für informierte Leser bietet es eher eine Bestätigung als einen inhaltlichen Erkenntniszuwachs.

Entscheidet man sich für die Hörbuch-Fassung bekommt man auch die Stimme von Harald LESCH geboten. Wer ihn gerne – z.B. im Fernsehen – hört, wird das mögen.
Für andere wird sein eindringlicher Tonfall vielleicht gelegentlich eine Spur zu pastoral.
Das ist eindeutig Geschmackssache!

Unterm Strich erhält man mit diesem Buch ein gut lesbares (hörbares) Plädoyer – nicht nur für die enormen Leistungen und Fortschritte der wissenschaftlichen Methodik, sondern auch für eine aufgeklärte Gesellschaft: Diese sollte nämlich auf Basis einer guten naturwissenschaftlichen Allgemeinbildung in der Lage sein, Befunde und Erkenntnisse nicht nur zu verstehen, sondern auch kritisch einzuordnen.

In der Welt von LESCH haben Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsskeptiker keinen Platz. Es würde ihnen wohl auch ziemlich schwer fallen, sich argumentativ Raum zu verschaffen. Dass man manchmal das Gefühl hat, seine Weltsicht ist eine kleine Spur zu rund und glatt, ändert an der Gesamtsicht nichts.